Hersteller Parastone
Auguste Rodin Der Denker Figur Bronzeoptik
Artikelnummer RO01
Artikelzustand Neu
Material Resin
zur Zeit nicht lieferbar*
Die Skulpturen von Rodin riefen lange Zeit beim Publikum gemischte Gefühle hervor. Dieses Unverständnis seiner Arbeiten hing teilweise zusammen mit dem ursprünglichen Charakter seiner Kunst. Er fühlte sich weder zu den strengen Formeln der Romantik hingezogen noch konnte er sich für die Neutralität der Impressionisten begeistern. Rodins Œuvre kennzeichnet sich durch eine unverblümte Leidenschaft für den menschlichen Körper. Er arbeitete meistens nach Modellen, da er wenig Kreativität von sich selbst erwartete, solange er kein lebendes Modell vor Augen hatte. Er sagte: “In allem halte ich mich an die Gesetze der Natur, aber ich erhebe nicht den Anspruch, dass ich die Natur beherrschen kann. Meine Ambition richtet sich einzig und allein darauf, der Natur nützlich und treu zu sein.” Fragen nach seinen oftmals kontroversen, erotisch angehauchten Kunstwerken entgegnete er: “Die Kunst ist eigentlich nicht viel mehr als nur ein Ausdruck der Lust, die aus einem Gefühl und der Potenz zur Liebe hervorgeht.” Dieses Potential setzte Rodin denn auch voll und ganz in die Tat um. Eine wahre Prozession an Geliebten zog an dem Künstlerauge vorbei. Viele Liebesabenteuer waren nur von flüchtiger Art, doch das Verhältnis mit einer Frau war für sein späteres Schaffen sehr wertvoll: Camille Claudel. Diese eigenwillige, temperamentvolle Frau, selber eine sehr talentvolle Bildhauerin, inspirierte Rodin zu seinen berühmtesten und am meisten bewunderten Werken. Das Verhältnis hatte lange Bestand, obwohl sich Camille die Eskapaden von Rodin und sein Verhältnis mit seiner treuen Gefährtin Rose Beuret wohlgefallen lassen musste. Schließlich kam es zum endgültigen Bruch zwischen ihnen, der für Camille dramatische Folgen habe sollte. Sie geriet in Isolation und litt unter Verfolgungswahn, bis sie zum Schluss, inzwischen völlig mittellos und desorientiert, von ihrer Familie gezwungen wurde, sich in einer psychiatrischen Anstalt einweisen zu lassen. Der Ruhm und das Ansehen Rodins als Künstler blieb Zeit seines Lebens steigen und am Ende konnte er zurückblicken auf ein erfolgreiches Künstlerleben. Seine Werke hatte er dem französischen Staat vermacht mit dem Gelöbnis, in seinem Namen ein Museum zu stiften. Rodin wurde mit großen Ehren begraben und die Worte, die sein Vater einmal gebraucht hatte, als Rodins Karriere nicht voran zu kommen schien, waren prophetische Worte: “Der Tag wird kommen, dass man von dir sagen wird, wie man von allen wahrlich großen Männern zu sagen pflegt: Der Künstler Auguste Rodin ist tot, aber für die Nachwelt, für die Zukunft lebt er fort.”
Der Denker
Rodin wollte sich nie äußern zu dem, was sein Denker dachte, höchstens über das "wie er dachte": "Mein Denker denkt nicht nur mit seinem Kopf, seiner gerunzelten Stirn, seinen aufgesperrten Nasenlöschern und aufeinandergepressten Lippen, sondern mit jedem Muskel in seinem Armen, seinem Rücken und seinen Beinen, mit seiner geballten Faust und seinen gekrümmten Zehen." Der Denker ist eines der bekanntesten Werke von Rodin. Dieses Werk war ursprünglich eine Skulptur aus dem "Höllentor", eine Auftragsarbeit des französischen Staats. Der Denker befindet sich im Tympanum, dem Bogenfeld des Tors, und blickt über die Hölle hinweg. Er richtet die Figuren unter sich, ist aber selbst auch eingeschlossen. Der Denker war das erste Werk von Rodin, dass öffentlich ausgestellt wurde. Das Werk wurde am 21.04.1906 während einer tiefgreifenden politischen und sozialen Krise in Frankreich vor dem Pantheon ausgestellt. Später wurde das Werk zum Hotel "Biron" gebracht, dem heutigen Rodin-Museum, den ehemaligen Ateliers von Rodin.
Die Figur wird im Steingussverfahren aus Resin - einem Harzgemisch - hergestellt. Die Optik wirkt ähnlich einer Bronzefigur. Die Größe der Figur von Auguste Rodin ist 14 cm. Eine schöne Dekorationsidee oder Geschenkidee für Sie.
Mit dem größten Respekt vor dem ursprünglichen Kunstwerk erwecken die Designer des niederländischen Parastone-Ateliers berühmte Malereien zum Leben, indem sie die Abbildung von der ebenen Fläche entführen.
Produktmerkmale Auguste Rodin Der Denker
- Material: Resin, Optik wie Bronze
- Höhe: 14 cm
- hochwertig und kunstvoll in der Verarbeitung
- Lieferung in einer stabilen Verpackung
Art.-ID | 132 |
Zustand | Neu |
Altersfreigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Varianten-ID | RO01 |
Modell | RO01 |
Hersteller | Parastone |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen